Dienstag, 10. Juli 2018

Wohnmobilstellplatz Kellerbauer in Altenmarkt im Pongau, Österreich

Auf dem Weg nach Kroatien haben wir auf diesem tollen Stellplatz übernachtet:

Wohnmobil-Stellplatz Kellerbauer 
Anschrift:
Kellerdörfl 18
5541 Altenmarkt

Man könnte hier auch mehr Zeit verbringen, das Städtchen Altenmarkt ist auch sehr schön.


Der Stellplatz bietet Platz für 15 Wohnmobile. Die Plätze sind relativ gerade und befinden sich etwas abgelegen an einem Bauernhof. Untergrund aus Schotter. Zentrum zu Fuß erreichbar, ca. 15 Minuten Fußweg. Dort gibt es ein paar nette Gastwirtschaften, teilweise sogar vegan. 
Service am Platz: Brötchenservice, WLAN, Hunde erlaubt, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie WC. Ganzjährig nutzbar.

Wir haben im Juni für den Stellplatz pro Nacht 12 € bezahlt (inkl. Kurtaxe, ohne Strom. 

Nähere Infos in diesem Video oder auf der Internetseite:
_________________________________________________________________________________________
Kostenlos oder günstig übernachten? Dann empfehle ich

Der etwas andere Stellplatzführer Landvergnügen   

Mit der ACSI Campingkarte kann man in der Vor- und Nachsaison richtig viel Geld sparen

Backen ohne Backofen im Camper geht mit dem Omnia Backofen

Richtig toller Gasgrill, oder auch zum kochen geeignet, kann ich nur empfehlen :)


Montag, 30. April 2018

Campingplatz und Stellpatz in Hameln



Campingplatz Hameln an der Weser

Anschrift:
Uferstr. 80, 31787 Hameln

Vor dem Campingplatz befindet sich ein gebührenpflichtiger für angeblich 30 Mobile am Ortsrand von Hameln. Der Stellplatz liegt direkt am Wasser. Untergrund aus Schotter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Service am Platz: Video-Überwachung, Brötchenservice, WLAN, Hunde erlaubt, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie WC. Freizeitmöglichkeiten im Umkreis: Historische Altstadt. Preis pro Nacht: 12 Euro. Strom: 50 Cent/kWh. Ganzjährig nutzbar.
Wie im Video zu sehen befand sich derzeit noch eine Baustelle auf dem Stellplatz und daher haben wir uns entschieden auf den Campingplatz zu wechseln. Dieser ist natürlich deutlich teurer, aber wenn die Baustelle einmal weg ist hat man dort sicher einen super schönen Stellplatz.

Wir haben im April für den Campingplatz pro Nacht 22 € bezahlt.
Für Strom kommen pro Tag weitere 3,50 € hinzu.

Nähere Infos in diesem Video oder auf der Internetseite:
_________________________________________________________________________________________
Kostenlos oder günstig übernachten? Dann empfehle ich
Landvergnügen   https://amzn.to/2GkS61l

Mit dieser Campingkarte kann man in der Vor- und Nachsaison richtig viel Geld sparen:

Backen ohne Backofen im Camper geht mit dem Omnia Backofen

Richtig toller Gasgrill, oder auch zum kochen geeignet, kann ich nur empfehlen :)

http://amzn.to/2a9DdfF

Wohnmobilhafen in Lahnstein



Wohnmobilhafen am Kränchen, Lahnstein

Anschrift:
Johannesstraße 41, 56112 Lahnstein

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile am Ortsrand von Lahnstein. Der Stellplatz liegt an der Lahn. Überwiegend ebener Platz. Befestigter Untergrund. Lahnstein ist zu Fuß erreichbar, aber nicht sehr attraktiv. Zum Einkaufen gibt es allerdings einen riesigen Globus. Service am Platz: Hunde erlaubt, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie WC, Container mit je 2 Duschen und Toiletten pro Geschlecht.
Ganzjährig geöffnet.

Preise:
Übernachtung pro Tag  9,50 €
Strom 0,50 Euro/kWh
Wasser 1 Euro/100 L
Dusche 1 Euro/Tag

Es gibt kein Wlan auf dem Platz, aber relativ gutes Internet

Wohnmobilpark Xanten


Wohnmobilpark Xanten

Anschrift:
Fürstenberg 6, 46509 Xanten

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 70 Mobile am Ortsrand von Xanten. Befestigter Untergrund auf Rasen und Schotter. Teilweise braucht man Auffahrkeile, da nicht immer eben gelegen. Weitere ca. 30 Plätze auf dem Ausweichplatz, der allerdings eher eine Notlösung wäre und günstiger sein sollte. 
Zentrum bequem zu Fuß erreichbar. (knapp 1 km)
Brötchenservice wohl nur am Wochenende und an Feiertagen. 
Sehr viele Freizeitmöglichkeiten im Umkreis.

Preise:
Übernachtung pro Tag  11,00 €
Strom pro Tag 3,50 € (wenn gewünscht)
Nutzung des Sanitärgebäudes pro Tag und Person 1,75 €
Kurtaxe / Müll /Entsorgung ect. pro Tag 3 €
Reservierungsgebühr 2,50 €
Gesamt wären das 21,00 € inkl. Strom (ohne Reservierung).

Es gibt kein Wlan auf dem Platz.