Donnerstag, 28. September 2017

Campingplatz Rote Schleuse in Lüneburg

Wir waren vor kurzem auf dem Campingplatz Rote Schleuse in Lüneburg. 

Leider sind wir bereits seit fast einem Jahr mit defekter Dusche unterwegs (grummel) uns sind daher auf Plätze angewiesen, die Duschen haben. Dieser Campingplatz ist der nächstgelegene an Lünbeburg und man kann mit dem Fahrrad sehr gut dorthin oder auch mit dem Bus, weil die Haltestelle direkt vor dem Platz ist.
Alles weitere in diesem Video.

Anschrift:
Rote Schleuse 4
21335 Lüneburg




Ca. 5 km von der Innenstadt Lüneburg entfernt liegt dieser Campingplatz, der schwer zu beurteilen ist. Einerseits sehr schön mit nettem Biergarten und Badesee, relativ neuen (seit 2011) Sanitäranlagen, andererseits etwas in die Jahre gekommen und unstrukturiert. Aber dennoch für einen Trip nach Lüneburg auf jeden Fall empfehlenswert. Man kann auch einfach mit dem Zug von Lüneburg nach Hamburg fahren. Wir können nichts negatives berichten. Die Mitarbeiter waren freundlich und der Preis war angemessen (ca. 20 Euro pro Tag im September) 


Da die Preise auf Campingplätzen je nach Jahreszeit immer sehr variieren bekommt ihr nähere Infos hier: https://www.camproteschleuse.de/unser-platz

Wohnmobilstellplatz am Noor, Eckernförde

Wow....dieser Stellplatz hat uns wirklich sehr gut gefallen. Hier stimmt einfach alles (jedenfalls nach unserem Geschmack).

Wohnmobilstellplatz am Noor

Anschrift:
Kakabellenweg
24340 Eckernförde

GPS-Koordinaten
54° 27' 51.26" N     
9° 50' 3.955" O




Gebührenpflichtiger Stellplatz für 49 Mobile in zentraler Lage. Nur wenige Gehminuten von der Stadt, dem Hafen oder dem Strand entfernt. Untergrund aus Wiese mit Rasengitterplatten. Supermarkt mit Bäckerei direkt gegenüber.
Saison: ganzjährig 

Der Platz hat uns so gut gefallen, so dass wir 2 x verlängert haben. Die sanitären Anlagen sind super sauber. Es gibt Desinfektionsspary für die Toilettenbrillen und ausreichend Seife und Papierhandtücher. Mehrmals täglich werden die Räume gereinigt. Dazu gibt es eine große Küche wie im Video zu sehen, dazu Waschmaschine, Trockner, Hundedusche etc. alles was das Herz begehrt.

Gebühren:
Ab 14 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, WC, Dusche, Ver- und Entsorgung und WLan.
Kurabgabe: 2 Euro pro Person und Tag
Strom: 50 Cent pro kW
Internetseite https://www.stadtwerke-eckernfoerde.de/index.php/wohnmobilplatz.html


Ich vergebe für diesen Platz 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Campingparadies Lippstädter Seenplatte

Heute stelle ich euch den Wohnmobilstellplatz am Campingparadies Lippstädter Seenplatte vor.
Man ist mit dem Fahrrad in wunderschöner Umgebung in kurzer Zeit in Lippstadt, ein Städtchen, das schöner war, als wir erwartet hatten :-)

Anschrift:
Seeuferstrasse 14
59558 Lippstadt

GPS-Koordinaten
N 51.70453, E 8.40629
N 51°42'16", E 8°24'23"




Beschreibung:
Ruhig gelegen direkt am Albersee mit kleiner Badebucht und Strandbad in unmittelbarer Nähe. 18 sehr große Stellplätze mit Stromanschluss, die auch für Wohnmobile bis zu 12 m Länge ausreichen. Gepflegte, moderne Sanitäranlagen, freundliche Inhaber (Familienbetrieb). In 2 km Entfernung befindet sich das kleine Dorf Lipperode mit Supermarkt und ca. 7 km entfernt liegt Lippstadt. Traumhafter Radweg durch die Lipper Auen.

Gebühren:
Stellplatz pro Nacht - 11 Euro 
Strom - 1 Euro für 2 KW
Duschen - 0,25 Euro pro Minute 
Wlan - kostenlos, aber langsam
Brötchenservice (Vorbestellung)
Man bekommt eine Karte (5 Euro Pfand), die man mit Guthaben aufladen kann für Strom und Duschen. Mit dieser Karte öffnet sich auch die Schranke, die Türe des Sanitärgebäudes und die Türe zum Seezugang. 

Großer Vorteil: Man kann einen Platz reservieren! 

Weitere Infos auf der Homepage: https://www.camping-lippstadt.de/

Für diesen Platz würde ich 4 von 5 Sternen vergeben. ⭐️⭐️⭐️⭐️
1 ⭐️ Abzug, da Duschen extra bezahlt werden müssen und im Hofladen kaum etwas zu bekommen ist, obwohl noch Platzkapazität vorhanden wäre.